Mit der Aufführung „Bilder einer Ausstellung“ endete am 16.6.2019 ein 5-tägiges Projekt zu dem gleichnamigen Musikwerk von Modest Mussorgsky. In Zusammenarbeit mit der Bremer Philharmonie und der Theaterpädagogin Carina Schiek hatten die Klassen der Grundschule Seckenhausen versucht, die 11 thematisch benannten Teile der Musik mit lebenden Bildern auf die Bühne zu bringen.
Die Zuschauer konnten märchenhafte Figuren wie die Baba Yaga, Gnome, Könige, Prinzen und Prinzessinnen, Unterweltgestalten aus den Katakomben ebenso bewundern wie Szenen aus dem Marktleben des alten Kiews: Ochsenkarren, die schwerbeladen ankommen, spielende Kinder, wimmelnde Küken, Arme und Reiche, bunte Marktstände mit nicht immer ganz ehrlichen Kunden…
Begleitet von 5 Bläsern der Bremer Philharmonie war die Aufführung sowohl für das Publikum, als auch für die kleinen Darsteller mit "Lifemusik"ein besonderes Erlebnis.
Den Abschluss der Aufführung bildete „Das große Tor von Kiew“, das durch die turnerische Leistung einer 4. Klasse "erbaut" wurde. Feierlich zur majestätischen letzten Musik zogen alle beteiligten Figuren noch einmal hindurch, bevor die Schule wieder zu ihrem Alltag zurückkehrte.